Öffnungszeiten
Montag bis Freitag07:00 - 22:00 UhrSamstag09:00 - 16:00 UhrSonntag15:00 - 20:00 UhrPhysio Training Unterföhring
Bahnhofstraße 1685774 UnterföhringAm Anfang steht immer die Analyse ...
Je klarer wir erkennen, in welchem Gesundheits- und Trainingszustand Sie sich befinden, desto genauer können wir Ihren Trainingsplan auf Sie abstimmen. Sie sagen uns, was Sie erreichen wollen und wir sagen Ihnen, wie Sie zum Ziel kommen. Am Anfang steht immer die Analyse...
_Krafttest
Anhand einer isometrischen Messung können wir die maximale Kraftleistung aller großer Muskelgruppen feststellen. Dabei zeigt sich deutlich, wo es bei Ihnen muskuläre Dysbalancen oder Insuffizienzen gibt. Dies ist eine der Grundlagen für Ihren Trainingsplan.
_Ausdauertest
Der PWC-Test (Physical Working Capacity) misst die mechanische Leistung eines Menschen bei einer definierten Herzfrequenz. Wir führen diesen Test in mehreren Stufen auf dem Fahrrad oder dem Laufband durch. Das Ergebnis besagt, wie viel Watt pro Kilo Körpergewicht geleistet werden. So bewerten wir nicht nur Ihren aktuellen Trainingszustand, sondern ermitteln auch die für Sie optimale Trainingsherzfrequenz und können Ihre Leistungsentwicklung im Retest überprüfen.
_Analyse Körperzusammensetzung
Bei der Bioimpedanzanalyse (BIA) steht der Benutzer auf einer speziellen Waage mit zwei Elektroden auf der Trittfläche. Die Waage sendet daraufhin ein sicheres, schwaches Signal durch den Körper. Der Widerstand gegen die Messung wird in genau erforschte Gleichungen eingespeist. So werden persönlich abgestimmte Körperwerte berechnet. Die Gesamtkörpermessungen umfassen:
- Anteil Körperfett
- Anteil Muskulatur
- Anteil Wasser
- Eingeweidefettmessung
- Knochengewicht
- Empfohlene tägliche Kalorienaufnahme
- Stoffwechselalter
- Segmentmessungen für Arm-, Bein- und Rumpfbereich
_Ernährung
Sie tun bereits viel für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness? Damit ist der erste wichtige Schritt für die Erhaltung Ihrer Gesundheit und Ihres körperlichen Wohlbefindens bereits getan!
Den 2. Schritt zu Ihrem individuellen Trainingserfolg schaffen wir auch – und das gemeinsam. „Denn – der Mensch ist – was er isst.“
Ob Sie sich als Leistungssportler in der Wettkampfvorbereitung befinden, an Gewicht verlieren und sich wieder in Form bringen möchten, eine Verletzung auskurieren oder aber Ihren Stoffwechsel regulieren wollen – wir helfen Ihnen gerne dabei.
Neben Ihrem ganz persönlichen Trainingsprogramm erstellen wir gerne auch Ihren persönlichen Ernährungsplan. Und ob Sie sich dabei für eine klassische Ernährungsberatung entscheiden oder aber an einem umfangreichen Stoffwechselprogramm, wie z.B. Metabolic Balance© teilnehmen möchten – das besprechen wir gerne mit Ihnen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Ernährungsberaterin Kerstin Lerchl www.praxis-lerchl.de
_Lauf- und Ganganalyse
Wir analysieren Ihr Gang- bzw. Laufbild zweidimensional per Video. Diplom-Sportwissenschaftler und Orthopädie-Techniker werten die Bilder aus, geben Ihnen qualifiziertes Feedback und viele wertvolle Tipps für die Verbesserung Ihres Lauf- und Gangbildes, von der Technikumstellung bis hin zu den passenden Einlagen.
_Laktat Messung
Wir führen den Laktat-Test in mehreren Stufen auf dem Laufband oder dem Fahrrad-Ergometer durch. Gemessen wird die Herzfrequenz, das subjektive Belastungsempfinden und die Laktatkonzentration im Blut. Wir ermitteln so Ihre individuelle anaerobe Schwelle und können damit Ihre optimalen Trainingsherzfrequenzbereiche bestimmen und die exakten Trainingsempfehlungen festlegen.
_Arbeitsplatz- und Ergonomieberatung
Mit der richtigen Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes und wenigen kurzen Übungen am Tag können Sie typischen „Schreibtisch-Täter-Beschwerden“ vorbeugen.
Unsere Spezialisten optimieren gerne auch vor Ort Ihre Sitz- und Arbeitshöhe, Ihre Bildschirm-, Maus- und Tastaturposition und zeigen Ihnen, was Sie zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung von Schulter und Rücken tun können.